Die Ergotherapie behandelt in diesem Fachgebieten Patienten aller Altersstufen. Körperliche Folgen der Grunderkrankung werden durch ergotherapeutische Maßnahmen gemildert und vorhandenen Fähigkeiten gestärkt. Das Ziel ist, ein Maximum an Lebensqualität zu sichern und eine größtmögliche Selbstständigkeit in allen Bereichen der persönlichen, häuslichen und beruflichen Lebensführung zu erreichen.
Mögliche Erscheinungsbilder
Entzündliche, degenerative Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis z.B. Arthrose, Fibromyalgie
Erkrankungen oder Verletzungen im Schulter-, Arm- und Handbereich z.B. Frakturen, M. Dupuytren
Erkrankungen des Muskelsystems
Erkrankungen der Wirbelsäule
Amputationen
Kontrakturen
Morbus Sudeck
Nervenkompressionssyndrome
Behandlungskonzepte in der Orthopädie und Handtherapie
Handtherapie
Triggerpunktbehandlung
Koordinationstraining
Gelenkmobilisation
Sensibilitätstraining
Thermische Anwendungen
Dorn-Therapie und Breuss-Massage
Hilfsmittelversorgung
Narbenbehandlung
Gelenkschutztraining und Muskelfunktionstraining